
Willkommen zu unseren neuesten Wettvorhersagen! Basierend auf umfassenden Analysen von Teamleistungen, aktuellen Statistiken und wichtigen Trends haben wir für euch die besten Tipps zu den bevorstehenden Spielen zusammengestellt. Egal ob Favoritensiege, Torwetten oder Überraschungen – hier findet ihr alle wichtigen Infos, um bestens vorbereitet zu sein.
🌍 CAF GRUPPE A – 6. SPIELTAG
Aktuelle Tabelle Gruppe A (nach 5 Spieltagen):
- Egypt – 13 Punkte (4-1-0, 14:2 Tore)
- Burkina Faso – 8 Punkte (2-2-1, 13:5 Tore)
- Sierra Leone – 8 Punkte (2-2-1, 8:5 Tore)
- Guinea-Bissau – 6 Punkte (2-0-3, 4:8 Tore)
- Ethiopia – 3 Punkte (1-0-4, 4:11 Tore)
- Djibouti – 0 Punkte (0-0-5, 1:13 Tore)
⚽ Ethiopia vs. Guinea-Bissau (Dienstag, 15:00 Uhr)
Unsere Prognose: 1-1 Unentschieden
Formanalyse:
Ethiopia: Die Äthiopier stehen mit nur 3 Punkten auf Platz 5 und haben kaum noch Chancen auf die WM-Qualifikation. Die Bilanz ist schwach: 1 Sieg, 0 Unentschieden, 4 Niederlagen bei 4:11 Toren. Mit einem Torverhältnis von -7 läuft es nicht rund. Aus den letzten 5 Spielen gab es nur 1 Sieg (1:0 gegen Sierra Leone im Juni) und 4 Niederlagen. Besonders die letzte Partie war ein Debakel – eine 0:4-Heimniederlage gegen Burkina Faso im September. Zuhause in Addis Abeba ist Ethiopia aber traditionell stärker und wird gegen Guinea-Bissau alles geben, um sich zu rehabilitieren.
Guinea-Bissau: Die Djurtus stehen mit 6 Punkten auf Platz 4 und haben theoretisch noch Chancen auf Platz 2. Die Bilanz: 2 Siege, 0 Unentschieden, 3 Niederlagen bei 4:8 Toren. Mit einem Torverhältnis von -4 läuft es durchwachsen. Aus den letzten 5 Spielen gab es 2 Siege (beide zuhause) und 3 Niederlagen. Besonders bitter war die letzte 1:3-Niederlage gegen Sierra Leone im September. Auswärts hat Guinea-Bissau bislang alle Spiele verloren. Gegen Ethiopia wird es schwer, die Auswärtsschwäche abzulegen.
Fazit: Ein wichtiges Kellerduell! Beide Teams brauchen Punkte, haben aber beide Schwächen. Ethiopia ist zuhause stärker, Guinea-Bissau hat aber auswärts noch kein Tor geschossen. Ein ausgeglichenes, kampfbetontes Spiel mit wenigen Toren ist zu erwarten. Ein Unentschieden wäre für beide Seiten akzeptabel, auch wenn Guinea-Bissau eigentlich gewinnen müsste, um Platz 2 noch zu erreichen.
Unsere Tipps:
- Unentschieden – 36% Chance
- Unter 2,5 Tore – 68% Chance
- Beide Teams treffen: Ja – 52% Chance
⚽ Djibouti vs. Egypt (Dienstag, 18:00 Uhr)
Unsere Prognose: 0-4 Auswärtssieg Egypt
Formanalyse:
Djibouti: Die Dschibutier sind das Schlusslicht der Gruppe mit 0 Punkten aus 5 Spielen. Die Bilanz ist katastrophal: 0 Siege, 0 Unentschieden, 5 Niederlagen bei 1:13 Toren. Mit einem Torverhältnis von -12 läuft absolut nichts rund. Djibouti hat erst ein einziges Tor in der Qualifikation erzielt! Die letzte Partie war eine 1:4-Niederlage gegen Burkina Faso im September. Djibouti ist völlig chancenlos und spielt nur noch um die Ehre. Gegen den Tabellenführer Egypt wird es eine extrem schwere Aufgabe.
Egypt: Die Pharaonen dominieren die Gruppe und führen mit 13 Punkten souverän die Tabelle an. Die Bilanz ist beeindruckend: 4 Siege, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen bei 14:2 Toren. Mit nur 2 Gegentoren hat Egypt die mit Abstand beste Defensive der Gruppe. Die Offensive um Superstar Mohamed Salah (Liverpool) ist brandgefährlich. Aus den letzten 5 Spielen gab es 4 Siege und 1 Unentschieden. Egypt ist auf Kurs WM-Qualifikation und wird gegen Djibouti keine Gnade zeigen. Salah & Co. wollen den nächsten Schritt Richtung WM machen.
Fazit: Egypt ist haushoher Favorit und sollte einen deutlichen Auswärtssieg einfahren. Djibouti ist völlig chancenlos und wird hinten dicht machen, aber gegen Egypts Offensivpower (Salah, Trézéguet, Zizo) dürfte das nicht reichen. Ein Zu-Null-Sieg von Egypt mit mindestens 4 Toren ist hochwahrscheinlich. Egypt will mit einem Kantersieg die WM-Qualifikation vorzeitig perfekt machen.
Unsere Tipps:
- Sieg Egypt – 92% Chance
- Über 2,5 Tore – 81% Chance
- Beide Teams treffen: Nein – 79% Chance
⚽ Sierra Leone vs. Burkina Faso (Dienstag, 18:00 Uhr)
Unsere Prognose: 1-2 Auswärtssieg Burkina Faso
Formanalyse:
Sierra Leone: Die Leone Stars stehen mit 8 Punkten auf Platz 3 und haben noch Chancen auf Platz 2. Die Bilanz: 2 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage bei 8:5 Toren. Mit einem Torverhältnis von +3 läuft es ordentlich. Aus den letzten 5 Spielen gab es 2 Siege (darunter ein wichtiger 3:1-Erfolg gegen Guinea-Bissau im September) und 2 Unentschieden. Zuhause in Freetown ist Sierra Leone traditionell stark. Unter dem neuen Trainer Mohamed Kallon (ehemaliger Star) läuft es besser. Gegen Burkina Faso wird es aber schwer, da die Étalons ebenfalls um Platz 2 kämpfen.
Burkina Faso: Die Étalons stehen mit 8 Punkten auf Platz 2 und haben gute Chancen auf die WM-Qualifikation. Die Bilanz: 2 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage bei 13:5 Toren. Burkina Faso hat die beste Offensive der Gruppe nach Egypt mit 13 Toren! Aus den letzten 5 Spielen gab es 2 Siege (darunter ein beeindruckendes 4:1 gegen Djibouti und ein 4:0 gegen Ethiopia im September) und 2 Unentschieden. Die Offensive um Bertrand Traoré, Lassina Traoré und Dango Ouattara ist brandgefährlich. Auswärts ist Burkina Faso stark und kann jeden Gegner schlagen.
Fazit: Ein Spitzenspiel um Platz 2! Beide Teams sind punktgleich und brauchen den Sieg, um Egypt unter Druck zu setzen. Sierra Leone ist zuhause stark, aber Burkina Faso hat die gefährlichere Offensive. Ein knappes, kampfbetontes Spiel ist zu erwarten. Burkina Faso sollte mit ihrer Offensivpower die drei Punkte mitnehmen, auch wenn Sierra Leone ein Tor erzielen könnte. Die Étalons haben mehr individuelle Klasse.
Unsere Tipps:
- Sieg Burkina Faso – 48% Chance
- Über 2,5 Tore – 64% Chance
- Beide Teams treffen: Ja – 71% Chance
🌍 CAF GRUPPE D – 6. SPIELTAG
⚽ Eswatini vs. Angola (Dienstag, 15:00 Uhr)
Unsere Prognose: 0-2 Auswärtssieg Angola
Formanalyse:
Eswatini: Das ehemalige Swasiland ist eine der schwächsten Mannschaften Afrikas (FIFA-Rang 146). Eswatini hat in der WM-Qualifikation kaum Chancen und steht vermutlich am Tabellenende der Gruppe D. Die Mannschaft verfügt über wenig internationale Erfahrung und hat große Probleme gegen etablierte Teams. Zuhause im Mavuso Trade Centre Stadion wird Eswatini kämpfen, aber gegen Angola dürfte es nicht reichen.
Angola: Die Palancas Negras sind eine etablierte Größe im afrikanischen Fußball (FIFA-Rang 84) und haben realistische Chancen auf die WM-Qualifikation. Angola verfügt über Spieler in europäischen Ligen und hat genug Qualität, um sich gegen Eswatini durchzusetzen. Die Offensive ist gefährlich, die Defensive solide. Angola wird gegen Eswatini einen Pflichtsieg einfahren wollen.
Fazit: Angola ist haushoher Favorit und sollte einen souveränen Auswärtssieg einfahren. Eswatini ist völlig chancenlos. Ein Zu-Null-Sieg von Angola ist hochwahrscheinlich.
Unsere Tipps:
- Sieg Angola – 84% Chance
- Unter 2,5 Tore – 62% Chance
- Beide Teams treffen: Nein – 73% Chance
⚽ Libya vs. Cape Verde (Dienstag, 15:00 Uhr)
Unsere Prognose: 1-1 Unentschieden
Formanalyse:
Libya: Die Mittelmeermannen sind eine solide Mannschaft (FIFA-Rang 117) und haben zuhause traditionell Heimvorteile. Libya spielt in der Regel defensiv organisiert und setzt auf Konter. Die Mannschaft hat in der Qualifikation bislang durchwachsene Leistungen gezeigt. Gegen Cape Verde wird es ein ausgeglichenes Duell.
Cape Verde: Die Kapverdischen Inseln sind eine etablierte Mannschaft (FIFA-Rang 69) mit Spielern in europäischen Ligen. Cape Verde hat in den letzten Jahren konstant gute Leistungen gezeigt und gehört zu den besseren Teams Afrikas. Die Offensive ist gefährlich, die Defensive solide. Auswärts in Nordafrika ist es aber immer schwer. Ein Unentschieden wäre akzeptabel.
Fazit: Ein ausgeglichenes Duell! Libya ist zuhause stark, Cape Verde hat aber mehr individuelle Klasse. Ein kampfbetontes Spiel mit wenigen Toren ist zu erwarten. Ein Unentschieden ist das wahrscheinlichste Szenario.
Unsere Tipps:
- Unentschieden – 35% Chance
- Unter 2,5 Tore – 66% Chance
- Beide Teams treffen: Ja – 58% Chance
⚽ Mauritius vs. Cameroon (Dienstag, 15:00 Uhr)
Unsere Prognose: 0-3 Auswärtssieg Cameroon
Formanalyse:
Mauritius: Die Inselmannschaft ist eine der schwächsten Teams Afrikas (FIFA-Rang 175) und hat in der WM-Qualifikation kaum Chancen. Mauritius verfügt über wenig internationale Erfahrung und hat große Probleme gegen etablierte Teams. Gegen Kamerun ist Mauritius völlig chancenlos.
Cameroon: Die Unbezähmbaren Löwen sind eine der großen Nationen Afrikas (FIFA-Rang 51) mit 5 Afrika-Cup-Titeln. Kamerun verfügt über Stars in Top-Ligen (Andre Onana bei Manchester United, Bryan Mbeumo bei Brentford) und hat realistische Chancen auf die WM-Qualifikation. Die Offensive ist brandgefährlich, die Defensive solide. Kamerun wird gegen Mauritius einen Pflichtsieg einfahren wollen.
Fazit: Kamerun ist haushoher Favorit und sollte einen deutlichen Auswärtssieg einfahren. Mauritius ist völlig chancenlos. Ein Zu-Null-Sieg von Kamerun mit mindestens 3 Toren ist hochwahrscheinlich.
Unsere Tipps:
- Sieg Cameroon – 89% Chance
- Über 2,5 Tore – 74% Chance
- Beide Teams treffen: Nein – 76% Chance
🎯 Unsere Kombi-Tipps für die WM-Quali Afrika
Sicherheits-Kombi (Quote ca. 3,00)
- Egypt gewinnt gegen Djibouti
- Angola gewinnt gegen Eswatini
- Cameroon gewinnt gegen Mauritius
Begründung: Drei absolut sichere Tipps. Egypt ist Tabellenführer und spielt gegen das Schlusslicht Djibouti (0 Punkte, 1:13 Tore). Angola und Kamerun sind gegen die schwächsten Teams ihrer Gruppen haushohe Favoriten. Diese Kombi sollte durchgehen!
Solide Quote (Quote ca. 7,50)
- Egypt gewinnt & über 2,5 Tore gegen Djibouti
- Burkina Faso gewinnt gegen Sierra Leone
- Cameroon gewinnt & über 2,5 Tore gegen Mauritius
- Angola gewinnt zu Null gegen Eswatini
Begründung: Vier realistische Szenarien. Egypt wird Djibouti nach Hause schicken (Djibouti kassiert im Schnitt 2,6 Tore pro Spiel). Burkina Faso hat die Offensivpower gegen Sierra Leone. Kamerun wird Mauritius deutlich schlagen. Angola sollte gegen Eswatini zu Null gewinnen. Attraktive Quote bei guten Chancen!
Risiko-Chance (Quote ca. 22,00)
- Egypt gewinnt mit mind. 3 Toren Unterschied gegen Djibouti
- Egypt gewinnt zu Null gegen Djibouti
- Burkina Faso gewinnt & über 2,5 Tore gegen Sierra Leone
- Cameroon gewinnt mit mind. 2 Toren Unterschied gegen Mauritius
- Unentschieden bei Ethiopia vs. Guinea-Bissau
Begründung: Diese Kombi setzt auf mehrere wahrscheinliche Szenarien. Egypt kann Djibouti (0 Punkte, nur 1 Tor erzielt) deutlich und zu Null schlagen. Burkina Faso-Sierra Leone wird torreich. Kamerun kann Mauritius deutlich schlagen. Ethiopia-Guinea-Bissau ist ein ausgeglichenes Kellerduell. Wenn alles passt, winkt eine hohe Quote!